Eton (Diskussion | Beiträge) |
Eton (Diskussion | Beiträge) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Meta | {{Meta | ||
− | |keywords=Lotus, Elise, Ölfilter, Rover K | + | |keywords=Lotus, Elise, Ölfilter, Rover K, Toyota, 2ZR, 2ZR, 1ZZ, 2ZZ, 2ZR, oil filter |
− | |description=Ölfilter für | + | |description=Ölfilter für die Motoren der Lotus Elise/Exige/340R/2-Eleven/Evora |
}} | }} | ||
− | [[Kategorie:Motor ]] [[Kategorie:Wartung]] | + | [[Kategorie:Motor ]] [[Kategorie:Wartung]] {{AllCars}} |
== Rover k (Elise S1, Exige S1, 340R, Elise S2) == | == Rover k (Elise S1, Exige S1, 340R, Elise S2) == | ||
=== Standard === | === Standard === | ||
− | Bei Fächerkrümmer und Ölkühleradapterplatte hat diese Filtergröße gerade noch Platz. | + | Bei Fächerkrümmer und Ölkühleradapterplatte hat diese Filtergröße gerade noch Platz. |
− | + | ||
Länge 84 mm, Durchmesser 77 mm, Gewinde imperial, Dichtung ID 62 OD 71 | Länge 84 mm, Durchmesser 77 mm, Gewinde imperial, Dichtung ID 62 OD 71 | ||
* Rover LPW100181 | * Rover LPW100181 | ||
− | + | ||
=== Drittanbieter === | === Drittanbieter === | ||
Länge 93 mm, Durchmesser 76 mm, Gewinde imperial, Dichtung ID 62 OD 71 | Länge 93 mm, Durchmesser 76 mm, Gewinde imperial, Dichtung ID 62 OD 71 | ||
* Mann-Filter W713/28 | * Mann-Filter W713/28 | ||
− | + | ||
=== Option "kleines Dickes" === | === Option "kleines Dickes" === | ||
− | Stammt ursprünglich vom Rover Diesel. Dieser Filter ist eigentlich der Sinnvollere, da der Filter so weiter vom Krümmer entfernt ist und sich nicht so stark aufheizt, insbesondere bei Fächerkrümmer und Ölkühleradapterplatte. | + | Stammt ursprünglich vom Rover Diesel. Dieser Filter ist eigentlich der Sinnvollere, da der Filter so weiter vom Krümmer entfernt ist und sich nicht so stark aufheizt, insbesondere bei Fächerkrümmer und Ölkühleradapterplatte. |
− | + | ||
+ | |||
Länge 78 mm, Durchmesser 93 mm, Gewinde imperial, Dichtung ID 62 OD 71 | Länge 78 mm, Durchmesser 93 mm, Gewinde imperial, Dichtung ID 62 OD 71 | ||
* COOPERS Z 1302 | * COOPERS Z 1302 | ||
* Bosch P 3341 | * Bosch P 3341 | ||
+ | * Bosch 0 451 103 341 | ||
* FIAAM FT 5455 | * FIAAM FT 5455 | ||
* FRAM PH-5717 | * FRAM PH-5717 | ||
* GUD Z 277 | * GUD Z 277 | ||
− | * | + | * Mann-Filter W914/26 |
* MOTAQUIP AAPCO VFL 408 | * MOTAQUIP AAPCO VFL 408 | ||
* MOTAQUIP AAPCO VFL 439 | * MOTAQUIP AAPCO VFL 439 | ||
* ROVER ERR5542 | * ROVER ERR5542 | ||
* SCT-FILTER SM 182 | * SCT-FILTER SM 182 | ||
− | * UNIPART GFE 392 | + | * UNIPART GFE 392 |
− | + | * Mahle OC 312 | |
+ | * Purflux LS 322 | ||
+ | * Tecnocar R 101 | ||
+ | |||
+ | |||
+ | [[Datei:Oelfilter.jpg|right|thumb|200px|Ölfilter steht an den Adapterschrauben an]]'''Problemstelle Ölfilter mit Ölkühler-Sanwichplatte''' | ||
+ | Bei der Kombination von Ölkühleradapterplatte und dem kurzen Ölfilter des Rover Diesel kann es passieren, dass der Rand des Ölfilters an den Schrauben der Schläuche anstehen kann (siehe Bild) und der Ölfilter dadurch nicht mehr dicht ist. Je nach Position der Adapterschrauben sollte man vor der Montage der Ölkühleradapterplatte die entsprechenden Ecken der Adapterschrauben abfeilen. | ||
+ | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
=== Unbekannte Größe === | === Unbekannte Größe === | ||
Länge ??? mm, Durchmesser ??? mm, Gewinde imperial, Dichtung ID 62 OD 71 | Länge ??? mm, Durchmesser ??? mm, Gewinde imperial, Dichtung ID 62 OD 71 | ||
Zeile 52: | Zeile 48: | ||
* Unipart (Standard) GFE 405 | * Unipart (Standard) GFE 405 | ||
* Unipart (Premium) GFE 26 | * Unipart (Premium) GFE 26 | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ---- | ||
== Toyota (Elise S2, Exige S2, 2-Eleven) == | == Toyota (Elise S2, Exige S2, 2-Eleven) == |
Aktuelle Version vom 13. Mai 2016, 21:05 Uhr
Rover k (Elise S1, Exige S1, 340R, Elise S2)
Standard
Bei Fächerkrümmer und Ölkühleradapterplatte hat diese Filtergröße gerade noch Platz.
Länge 84 mm, Durchmesser 77 mm, Gewinde imperial, Dichtung ID 62 OD 71
- Rover LPW100181
Drittanbieter
Länge 93 mm, Durchmesser 76 mm, Gewinde imperial, Dichtung ID 62 OD 71
- Mann-Filter W713/28
Option "kleines Dickes"
Stammt ursprünglich vom Rover Diesel. Dieser Filter ist eigentlich der Sinnvollere, da der Filter so weiter vom Krümmer entfernt ist und sich nicht so stark aufheizt, insbesondere bei Fächerkrümmer und Ölkühleradapterplatte.
Länge 78 mm, Durchmesser 93 mm, Gewinde imperial, Dichtung ID 62 OD 71
- COOPERS Z 1302
- Bosch P 3341
- Bosch 0 451 103 341
- FIAAM FT 5455
- FRAM PH-5717
- GUD Z 277
- Mann-Filter W914/26
- MOTAQUIP AAPCO VFL 408
- MOTAQUIP AAPCO VFL 439
- ROVER ERR5542
- SCT-FILTER SM 182
- UNIPART GFE 392
- Mahle OC 312
- Purflux LS 322
- Tecnocar R 101
Bei der Kombination von Ölkühleradapterplatte und dem kurzen Ölfilter des Rover Diesel kann es passieren, dass der Rand des Ölfilters an den Schrauben der Schläuche anstehen kann (siehe Bild) und der Ölfilter dadurch nicht mehr dicht ist. Je nach Position der Adapterschrauben sollte man vor der Montage der Ölkühleradapterplatte die entsprechenden Ecken der Adapterschrauben abfeilen.
Unbekannte Größe
Länge ??? mm, Durchmesser ??? mm, Gewinde imperial, Dichtung ID 62 OD 71
- Lotus B111E6038S
- Unipart (Standard) GFE 405
- Unipart (Premium) GFE 26
Toyota (Elise S2, Exige S2, 2-Eleven)
2ZZ (192 - 261 PS) bis 2011
- Lotus B120E6277S
- Toyota 90915-YZZJ2
- Mahle OC217
- Mann Filter W610/9
1ZZ (136 PS)
- Lotus A131E6022S
- Toyota 90915-YZZJ1
- Mahle OC216
- Mann Filter W68/3
2ZR (220 PS)
- Lotus A131E6022S
1ZR (136 PS) ab 2011
- Lotus A120E7102S
Toyota V6 2GR (Exige S V6, Evora)
- Lotus A132E6399S