Eton (Diskussion | Beiträge) |
Eton (Diskussion | Beiträge) (→Allgemein) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
! Art !! Beschreibung !! Vorteile !! Nachteile | ! Art !! Beschreibung !! Vorteile !! Nachteile | ||
|- | |- | ||
− | | Plain || Innenbelüftete Scheiben mit glatter Oberfläche || * günstig in der Herstellung<br> * geringe Geräusche || * Tendenz zum Überhitzen bei | + | | Plain || Innenbelüftete Scheiben mit glatter Oberfläche || * günstig in der Herstellung<br> * geringe Geräusche || * Tendenz zum Überhitzen bei Belastung (z. B. Rennstrecke)<br /> * Gefahr des Verglasens der Beläge<br> * lange Zeit bis nasse Scheiben greifen |
|- | |- | ||
| Cross-Drilled || Innenbelüftete Scheiben mit Querbohrungen in der Oberfläche || * höhere Belastbarkeit (z. B. Rennstrecke)<br/> * geringe Gefahr des Verglasens der Beläge<br /> * kürzere Zeit bis nasse Scheiben greifen || * häufig Geräusche beim Bremsen<br/> * Gefahr der Rissbildung an den Löchern | | Cross-Drilled || Innenbelüftete Scheiben mit Querbohrungen in der Oberfläche || * höhere Belastbarkeit (z. B. Rennstrecke)<br/> * geringe Gefahr des Verglasens der Beläge<br /> * kürzere Zeit bis nasse Scheiben greifen || * häufig Geräusche beim Bremsen<br/> * Gefahr der Rissbildung an den Löchern | ||
|- | |- | ||
− | | Drilled || Innenbelüftete Scheiben mit Versenkungen in der Oberfläche, die aber nicht als Loch komplett durch die Bremsscheibe gehen || * keine Gefahr der Rissbildung | + | | Drilled || Innenbelüftete Scheiben mit Versenkungen in der Oberfläche, die aber nicht als Loch komplett durch die Bremsscheibe gehen || * keine Gefahr der Rissbildung wie bei Drilled<br/>* je nach Anordnung Verhinderung des Verglasens der Beläge || * Effekt eher optische Natur (nur geringe Kühlwirkung). Nur geringe Vorteile gegenüber Plain-Scheiben. |
|- | |- | ||
| Grooved || Innenbelüftete Scheiben mit Rillen in der Oberfläche || * keine Gefahr des Verglasens der Beläge<br> * kürzere Zeit bis nasse Scheiben greifen<br> * höhere Leistungsfähigkeit als Plain-Scheiben, aber geringer als Cross-Drilled || * leichte Geräusche beim starken Bremsen | | Grooved || Innenbelüftete Scheiben mit Rillen in der Oberfläche || * keine Gefahr des Verglasens der Beläge<br> * kürzere Zeit bis nasse Scheiben greifen<br> * höhere Leistungsfähigkeit als Plain-Scheiben, aber geringer als Cross-Drilled || * leichte Geräusche beim starken Bremsen | ||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
Der von Lotus erlaubte Schlag (Abweichung vom Rundlauf ist) 0,03 mm.<br/> | Der von Lotus erlaubte Schlag (Abweichung vom Rundlauf ist) 0,03 mm.<br/> | ||
<br/> | <br/> | ||
+ | |||
== Elise S1, 340R und Exige S1 == | == Elise S1, 340R und Exige S1 == | ||
=== Standard-Durchmesser (282 mm) === | === Standard-Durchmesser (282 mm) === | ||
Zeile 40: | Zeile 41: | ||
| Lotus (?) || A111J0141F (Stahl) || Cross-Drilled || Fast Road und Track || AP Racing 2-Kolben || Brembo 1-Kolben || Originalteil || wurden serienmäßig in der Elise S1 111S, 135, 160, 190, 340R und Exige S1 verbaut | | Lotus (?) || A111J0141F (Stahl) || Cross-Drilled || Fast Road und Track || AP Racing 2-Kolben || Brembo 1-Kolben || Originalteil || wurden serienmäßig in der Elise S1 111S, 135, 160, 190, 340R und Exige S1 verbaut | ||
|- | |- | ||
− | | Lotus ( | + | | Lotus (vermutlich von EBC ähnlich zu Black Dash) || LOTAC05527 (Stahl) || Grooved || Fast Road und Track || AP Racing 2-Kolben || Brembo 1-Kolben || Originalteil || haben die Lotus A111J0141F (Stahl Cross-Drilled) ersetzt |
|- | |- | ||
| EBC || Premium Disc || Plain || Fast Road || AP Racing 2-Kolben || Brembo 1-Kolben || mit ABE/KBA || - | | EBC || Premium Disc || Plain || Fast Road || AP Racing 2-Kolben || Brembo 1-Kolben || mit ABE/KBA || - |
Aktuelle Version vom 7. April 2017, 12:42 Uhr
Allgemein
Verschiedene Arten von Bremsscheiben:
Art | Beschreibung | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|
Plain | Innenbelüftete Scheiben mit glatter Oberfläche | * günstig in der Herstellung * geringe Geräusche |
* Tendenz zum Überhitzen bei Belastung (z. B. Rennstrecke) * Gefahr des Verglasens der Beläge * lange Zeit bis nasse Scheiben greifen |
Cross-Drilled | Innenbelüftete Scheiben mit Querbohrungen in der Oberfläche | * höhere Belastbarkeit (z. B. Rennstrecke) * geringe Gefahr des Verglasens der Beläge * kürzere Zeit bis nasse Scheiben greifen |
* häufig Geräusche beim Bremsen * Gefahr der Rissbildung an den Löchern |
Drilled | Innenbelüftete Scheiben mit Versenkungen in der Oberfläche, die aber nicht als Loch komplett durch die Bremsscheibe gehen | * keine Gefahr der Rissbildung wie bei Drilled * je nach Anordnung Verhinderung des Verglasens der Beläge |
* Effekt eher optische Natur (nur geringe Kühlwirkung). Nur geringe Vorteile gegenüber Plain-Scheiben. |
Grooved | Innenbelüftete Scheiben mit Rillen in der Oberfläche | * keine Gefahr des Verglasens der Beläge * kürzere Zeit bis nasse Scheiben greifen * höhere Leistungsfähigkeit als Plain-Scheiben, aber geringer als Cross-Drilled |
* leichte Geräusche beim starken Bremsen |
Alu-Topf | die Bremsscheibe besteht aus zwei verschraubten Teilen - einem Stahl-Reibring außen und einem Alu-Top innen. | * geringere Masse * nur der Reibring muss bei Verschleiß ersetzt werden |
Die Verwendung von Bremsscheiben mit größerem Durchmesser als die Originalscheiben erfordert andere Bremszangen oder die Verwendung von sogenannten Spacern, also Distanzscheiben um die Bremszangen entsprechend weiter außen montieren zu können.
Die Dicke neuer Bremsscheiben bei der S1 ist 26,0 mm. Spätestens mit einer Dicke von 24,9 mm müssen sie gewechselt werden.
Der von Lotus erlaubte Schlag (Abweichung vom Rundlauf ist) 0,03 mm.
Elise S1, 340R und Exige S1
Standard-Durchmesser (282 mm)
Marke | Bezeichnung | Art | Einsatz | Zange Vorne | Zange Hinten | TÜV | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lotus (Lanxide Corp.) | MMC | Plain | Fast Road | AP Racing 2-Kolben | Brembo 1-Kolben | Originalteil | wurden bis VIN 3714 serienmäßig verbaut - benötigen spezielle Bremsbeläge |
Lotus (?) | A111J0128F (Stahl) | Plain | Fast Road | AP Racing 2-Kolben | Brembo 1-Kolben | Originalteil | wurden ab VIN 3715 serienmäßig in der Elise S1 verbaut |
Lotus (?) | A111J0141F (Stahl) | Cross-Drilled | Fast Road und Track | AP Racing 2-Kolben | Brembo 1-Kolben | Originalteil | wurden serienmäßig in der Elise S1 111S, 135, 160, 190, 340R und Exige S1 verbaut |
Lotus (vermutlich von EBC ähnlich zu Black Dash) | LOTAC05527 (Stahl) | Grooved | Fast Road und Track | AP Racing 2-Kolben | Brembo 1-Kolben | Originalteil | haben die Lotus A111J0141F (Stahl Cross-Drilled) ersetzt |
EBC | Premium Disc | Plain | Fast Road | AP Racing 2-Kolben | Brembo 1-Kolben | mit ABE/KBA | - |
EBC | Black Dash | Grooved | Fast Road | AP Racing 2-Kolben | Brembo 1-Kolben | mit ABE/KBA | - |
EBC | High Carbon | Grooved | Fast Road | AP Racing 2-Kolben | Brembo 1-Kolben | mit ABE/KBA | - |
EBC | Turbo Groove | Grooved und Drilled | Fast Road | AP Racing 2-Kolben | Brembo 1-Kolben | mit ABE/KBA | - |
Elise Parts | Aluminium Belled Discs S1 | Grooved, Cross-Drilled mit Alu-Topf | (Fast Road) Track | AP Racing 2-Kolben | Brembo 1-Kolben | keine Grundlage | - |
Komotec | Ko-Bra1 | Cross-Drilled mit Alu-Topf | Fast Road und Track | AP Racing 2-Kolben | Brembo 1-Kolben | TÜV-Gutachten per Einzelabnahme bei Komotec möglich | - |
Performance Friction | - | Grooved mit Alu-Topf | (Fast Road) Track | AP Racing 2-Kolben | Brembo 1-Kolben | keine Grundlage | - |
Durchmesser über 282 bis 300 mm
Durchmesser | Marke | Bezeichnung | Art | Einsatz | Zange Vorne | Zange Hinten | TÜV | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
290 mm | AP Racing | - | Grooved mit Alu-Topf | Track | AP Racing 2-Kolben | Brembo 1-Kolben | keine Grundlage | - |
295 mm | AP Racing | - | Grooved mit Alu-Topf | Track | AP Racing 2-Kolben | Brembo 1-Kolben | keine Grundlage | nur mit mind. 16"-Felge |
295 mm | Elise Parts | Aluminium Belled Discs S1 | Grooved mit Alu-Topf | Track | AP Racing 2-Kolben | Brembo 1-Kolben | keine Grundlage | nur mit mind. 16"-Felge |
Durchmesser über 300 bis 310 mm
Durchmesser | Marke | Bezeichnung | Art | Einsatz | Zange Vorne | Zange Hinten | TÜV | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
304 mm | AP Racing | - | Grooved mit Alu-Topf | Track | AP Racing 2-Kolben | Brembo 1-Kolben | keine Grundlage | nur mit mind. 16"-Felge |
304 mm | Elise Parts | Floating Bell Brake Discs | Grooved, mit Alu-Topf | Track | AP Racing 2-Kolben | Brembo 1-Kolben | keine Grundlage | nur mit mind. 16"-Felge |
304 mm | Komotec | Ko-Bra2 | Cross-Drilled mit Alu-Topf | Fast Road und Track | AP Racing 2-Kolben | Brembo 1-Kolben | TÜV-Gutachten per Einzelabnahme bei Komotec möglich | nur mit mind. 16"-Felge |
308 mm | Performance Friction | - | Grooved mit Alu-Topf | Track | AP Racing 2-Kolben | Brembo 1-Kolben | keine Grundlage | nur mit mind. 16"-Felge |
Durchmesser über 310 mm
Durchmesser | Marke | Bezeichnung | Art | Einsatz | Zange Vorne | Zange Hinten | TÜV | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
313 mm | Komotec | Ko-Bra4 | Cross-Drilled mit Alu-Topf | Track und Race | AP Racing 4-Kolben | AP Racing 2-Kolben | nicht möglich | nur mit mind. 16"-Felge |
315 mm | AP Racing | - | Grooved mit Alu-Topf | Track und Race | AP Racing 4-Kolben | AP Racing 2-Kolben | nicht möglich | nur mit mind. 16"-Felge |
315 mm | Elise Parts | Floating Bell Brake Discs | Grooved mit Alu-Topf | Track und Race | AP Racing 4-Kolben | AP Racing 2-Kolben | nicht möglich | nur mit mind. 16"-Felge |