Eton (Diskussion | Beiträge) (→alternative Lager) |
Eton (Diskussion | Beiträge) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
# - 2x 6208 | # - 2x 6208 | ||
− | ===alternative Lager=== | + | ===alternative Lager mit Metallkäfig=== |
− | + | Diese Lager passen, sind aber nicht von Rover freigegeben. Verwendung auf eigene Gefahr. | |
− | # - | + | # - NSK 63/28J |
# - Honda 91004MCA003 (NTN TM-SC06C43C2) | # - Honda 91004MCA003 (NTN TM-SC06C43C2) | ||
# - Honda 91101-PG1-008 (NTN 8E-NK 33x60x20-9) | # - Honda 91101-PG1-008 (NTN 8E-NK 33x60x20-9) | ||
# - Honda 91003-PG1-018 (NTN TM-DF0581N P) | # - Honda 91003-PG1-018 (NTN TM-DF0581N P) | ||
# - 2x FAG oder INA 6208.C3 | # - 2x FAG oder INA 6208.C3 |
Aktuelle Version vom 20. Dezember 2017, 14:14 Uhr
Getriebelager.gif
Rover PG1-Getriebe
Allgemein
Im PG1-Getriebe befinden sich 6 Lager:
- vorderes Lager Eingangswelle (input/main shaft bearing front/near) Rillenkugellager 28x68x18
- hinteres Lager Eingangswelle (input/main shaft bearing rear/far) Rillenkugellager 28x75x19
- vorderes Lager Ausgangswelle (output/counter shaft bearing front/near) Rollenlager 33x60x20
- hinteres Lager Ausgangswelle (output/counter shaft bearing rear/far) kombiniertes Rolle-/Rillenkugellager mit Nut 25x60x27
- 2x Differenziallager Rillenkugellager 40x80x18
original Rover-Lager
- - CDU66
- - CDU74
- - CDU68
- - CDU78
- - 2x CDU85
Verstärkte Lager von Rover
- - 3/MJ28 (Metallkäfig)
- - 4/MJ28 (Metallkäfig)
- - 2/LLRJ33 (Nylonkäfig)
- - 3LDJK25 (Nylonkäfig)
- - 2x 6208
alternative Lager mit Metallkäfig
Diese Lager passen, sind aber nicht von Rover freigegeben. Verwendung auf eigene Gefahr.
- - NSK 63/28J
- - Honda 91004MCA003 (NTN TM-SC06C43C2)
- - Honda 91101-PG1-008 (NTN 8E-NK 33x60x20-9)
- - Honda 91003-PG1-018 (NTN TM-DF0581N P)
- - 2x FAG oder INA 6208.C3