Vorlage:Überarbeiten: Unterschied zwischen den Versionen
Eton (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<onlyinclude>{| id="Vorlage_Uberarbeiten" {{Bausteindesign3|class=noprint}} | alt= | style="wi…“) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<onlyinclude>{| id="Vorlage_Uberarbeiten" {{Bausteindesign3|class=noprint}} | <onlyinclude>{| id="Vorlage_Uberarbeiten" {{Bausteindesign3|class=noprint}} | ||
| [[Datei:Qsicon_Ueberarbeiten.png|24px|verweis={{TALKPAGENAME}}|alt=]] | | [[Datei:Qsicon_Ueberarbeiten.png|24px|verweis={{TALKPAGENAME}}|alt=]] | ||
− | | style="width:100%"|{{{2|{{#ifeq:{{NAMESPACE}}|Kategorie|Diese Kategorie|Dieser Artikel oder Abschnitt}}}}} bedarf einer Überarbeitung{{#if: {{{grund|}}}|<nowiki>:</nowiki> ''{{{grund}}}''|. {{#if: {{{1|}}}{{#ifexist: {{TALKPAGENAME}}|1}}|Näheres ist auf der {{{1|[[{{TALKPAGENAME}}|Diskussionsseite]]}}} angegeben.}}}} Hilf mit, {{#ifeq:{{NAMESPACE}}|Kategorie|sie zu verbessern|ihn zu | + | | style="width:100%"|{{{2|{{#ifeq:{{NAMESPACE}}|Kategorie|Diese Kategorie|Dieser Artikel oder Abschnitt}}}}} bedarf einer Überarbeitung{{#if: {{{grund|}}}|<nowiki>:</nowiki> ''{{{grund}}}''|. {{#if: {{{1|}}}{{#ifexist: {{TALKPAGENAME}}|1}}|Näheres ist auf der {{{1|[[{{TALKPAGENAME}}|Diskussionsseite]]}}} angegeben.}}}} Hilf mit, {{#ifeq:{{NAMESPACE}}|Kategorie|sie zu verbessern|ihn zu verbessern}}, und entferne anschließend diese Markierung. |
|}<includeonly>{{#ifeq: {{NAMESPACE}}|{{ns:0}}|[[Kategorie:Wiki Überarbeiten]] | |}<includeonly>{{#ifeq: {{NAMESPACE}}|{{ns:0}}|[[Kategorie:Wiki Überarbeiten]] | ||
}}</includeonly></onlyinclude> | }}</includeonly></onlyinclude> | ||
{{Dokumentation}} | {{Dokumentation}} |
Aktuelle Version vom 21. April 2014, 22:03 Uhr
Diese Dokumentation wird aus Vorlage:Überarbeiten/Doku eingebunden. (Bearbeiten) |
![]() |
Diese Vorlage ist vielfach eingebunden. Wenn du die Auswirkungen genau kennst, kannst du sie bearbeiten. Meist ist es jedoch sinnvoll, Änderungswünsche erst auf Vorlage Diskussion:Überarbeiten abzustimmen. |
Inhaltsverzeichnis
Grundsätzlicher Aufbau
Der Text innerhalb der Box besteht aus folgenden Elementen:
- Kurzbeschreibung: Warum ist der Baustein gesetzt? – Standard: Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung.
- Link zur genauen Problembeschreibung. – Standard: Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben.
- Ermunterung, mitzuhelfen. – immer: Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.
Parameter
Es existieren mehrere Parameter, mit denen der Text präzisiert werden kann:
Parameter 1
{{{1}}}
– Anstelle von „Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben
“ kann ein bestimmter Abschnitt der Diskussionsseite (auch auf einer anderen Diskussionsseite) verlinkt werden. Eingefügt wird bei Angabe des Parameterwertes: „Näheres ist auf der <Parameterwert> angegeben
“
Parameter 2
{{{2}}}
– Anstelle von „Dieser Artikel oder Abschnitt
“ kann der Umfang des problematischen Inhalts genauer angegeben werden. Beispielsweise:
- „
Dieser Artikel
“ - „
Dieser Abschnitt
“ - „
Dieser Absatz
“ - oder auch „
Die folgende Tabelle
“
Parameter „grund“
grund=
: Es kann ein Grund für die Überarbeitung angegeben werden. Wenn der Parameter angegeben wird, wird kein Link auf die Diskussionsseite erzeugt und Parameter 1 ignoriert.
Beispiel:
{{Überarbeiten|grund=Einleitung ist zu weitschweifig.|2=Dieser Abschnitt}}
liefert:
Beispiele
Folgende Beispiele sind für den fiktiven Artikel „Artikelname
“ erstellt. Alle in den Kopiervorlagen enthaltenen kursiven Passagen sind entsprechend anzupassen/zu ersetzen.
- Normalfall (ohne Parameter)
{{Überarbeiten}}
ergäbe den obigen Standardfall (ein Diskussionshinweis fehlt automatisch, wenn keine Diskussionsseite vorhanden ist)
- Mit Option
{{{1}}}
- a)
{{Überarbeiten|[[Diskussion:Artikelname#Überschrift des Abschnitts auf der Diskussionsseite|Diskussionsseite]]}}
oder{{Überarbeiten|1=[[...]]}}
oder präziser (mittels seitenabhängiger Variable){{Überarbeiten|Diskussionsseite, unter „[[{{DISKUSSIONSSEITE}}#Überschrift des Abschnitts auf der Diskussionsseite|Überschrift des Abschnitts auf der Diskussionsseite]]“,}}
ergäben:
- a)
- oder
- b)
Alternative Formulierung für eine andere Diskussionsseite{{Überarbeiten|Diskussionsseite „[[Diskussion:Artikelname2#Überschrift des Abschnitts auf der Diskussionsseite von Artikel2|Artikelname2]]“}}
ergäbe:
- b)
- Mit Option
{{{2}}}
-
{{Überarbeiten||Dieser Abschnitt}}
oder{{Überarbeiten|2=Dieser Abschnitt}}
ergäben:
-
- Mit Option
{{{1}}}
und{{{2}}}
-
{{Überarbeiten|[[Diskussion:Artikelname#Überschrift des Abschnitts auf der Diskussionsseite|Diskussionsseite]]|Der folgende Absatz}}
oder{{Überarbeiten|2=Der folgende Absatz|1=[[Diskussion:Artikelname#Überschrift des Abschnitts auf der Diskussionsseite|Diskussionsseite]]}}
oder{{Überarbeiten|1=[[Diskussion:Artikelname#Überschrift des Abschnitts auf der Diskussionsseite|Diskussionsseite]]|2=Der folgende Absatz}}
ergäben:
-
Vorsicht
- Senkrechte Striche „
|
“ innerhalb von Vorlagen-Parametern müssen häufig durch „{{!}}
“ ersetzt werden. Als Trenner innerhalb von Wikilinks sind sie aber unproblematisch. - Parameter die „
=
“ enthalten müssen grundsätzlich mit „1=
“ bzw. „2=
“ und so weiter beginnen.