Änderungen
/* Erhöhung des Hubraums */
| 1796 cm<sup>3</sup> || 80,0 mm || 89,3 mm
|}
<br/>
Bei einer Erhöhung des Hubraums müssen nahezu alle Motorteile bearbeitet, angepasst oder getauscht werden. Insgesamt ist dies also eine relativ teure Maßnahme der Leistungssteigerung. Die meisten bevorzugen für eine ähnlich große Investition den Umbau auf Fremdmotoren wie den Honda K20A oder Audi 1,8 T, die zwar etwas schwerr schwerer sind, mit denen aber hohe Zuverlässigkeit oder noch größere alltagstauglich Leistungen von über 200 PS oder im Rennbetrieb über 300 PS möglich sind.<br />
<br />